Termine 2019
11.11.2019 Mo. 19:30 Uhr Offener Imkerstammtisch mit aktuellen Themen für alle Bienenfreunde und InteressierteGaststätte Hagemeyer-Singenstroth, Bahnhofstr.81, Borgholzhausen
06. - 08. Dezember 2. Advent - Weihnachtsmarkt Borgholzhausen
13. - 15. Dezember 3. Advent - Weihnachtsmarkt Werther
08.02.2020 10:00 - 16:00 Uhr Imkern lernen mit Pia Aumeier - eine Veranstaltung vom Kreisimkerverein
kostenlos, Aula der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther, Weststr.12
https://www.kreisimkerverein-gt.de/termine/
19.02.2020 Mo. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung 2020
Gaststätte Hagemeyer-Singenstroth, Bahnhofstr.81, Borgholzhausen
Imkern, aber wie?
Der Imkervereins Rietberg bietet jedes Jahr Kurse für Einsteiger an.
Jeder Kurstag besteht aus einem theoretischen- und einem praktischen Teil. An 7 Samstagen über das Jahr verteilt. Wer, wenn nicht Frau Dr. Aumeier versteht es so trefflich und unterhaltsam, bieneninterssierte Menschen in ihren Bann zu ziehen. Kompaktes Wissen wird hier kompetent und wissenschaftlich fundiert vermittelt. Sie erlernen zeitgemäße Imkerei. Es bleibt keine Frage offen. Zum Imkern notwendiges Material oder auch der Erweb eines eigenen Ablegers wird im Kurs rechtzeitig thematisiert und nach Möglichkeit organisiert. Der Kursort ist wie am Schnuppertag, die Mensa des Rietberger Gymnasiums, Torfweg 53 in Rietberg. Der praktische Teil liegt 5 Gehminuten entfernt auf dem Gelände des Gartenschauparks. Übrigens bei jedem Wetter! Ein kurzer Blick auf die Wetterprognose am Tag zuvor und zweckmäßig Bekleidung am Kurstag sollten selbstverständlich sein. Die lammfrommen Bienen von Pia Aumeier stellen keine besondere Herausforderung dar.
Mehr Info's und aktuelle Termine: www.imkerverein-rietberg.de
Die Volkshochschule Ravensberg bietet folgende Kurse für Interessierte an:
Alles Biene - oder was? Infoveranstaltung für BieneninteressierteDiese Infoveranstaltung rund um Bienen und die Imkerei richtet sich an Bienen-Neugierige und alle, die vielleicht schon mal über eigene Bienen nachgedacht haben. Bienen zu halten ist eine faszinierende Tätigkeit sowie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Bienen vermitteln uns, wie spannend die Natur vor der eigenen Haustür ist.
Mehr Info's und aktuelle Termine finden Sie hier
Imkerei Theorie und Praxiskurs
Interessieren Sie sich für die Imkerei? Sie möchten mit dem Imkern beginnen oder eigene Bienen halten? In diesem Kurs bekommen Sie einen guten Einblick in die Grundlagen zur Biologie der Honigbiene, den Unterschied zwischen Bienenhaltung und Imkerei, den Ursprung und die Entwicklung der Imkerei, in die moderne Imkerei mit Magazinbeuten, den Lebensraum der Bienen, dem Imkern in der Stadt, sowie den Produkten aus dem Bienenvolk.
Mehr Info's und aktuelle Termine finden Sie hier
.